Regest

Datum 1714-02-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Keppel
Titel/Regest Anna Elisabeth von und zu der Hees, Äbtissin zu Keppel, verkauft dem Johann Daniel Dillman zu Dillenburg durch den Mandator Johann Theodor Thilosen zwei Äckerchen Land, das eine am Galgenberg, das andere im Dilfeld oben bei der alten Steinhauth im Boden über Johannes Weigels Erben und Hans Conrad Werner in der Dillenburgischen Feldterminei gelegen und die seit langem wegen Armut in Abgang geratene Korngült in der Gemeinde Herbornselbach, Amt Herborn, auf den Namen der Vormundschaft Jost Peters Witwe und Hans Knegels Witwe, für 30 Rtlr., ausbezahlt an den Rentmeister Joh. Henr. Egler. Das Stift benutzt die Summe zur Ablegung eines versetzten Zehnten zu Heuckersdorff im Fürstentum Siegen katholischen Teils.
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 306 b
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 306 b
Material Papier
Überlieferungsart Urschrift
Siegel Unterschriften und Petschafte der Mitinteressenten Wilh. Phil. Diether. von Syberg und Ph. von und zu der Hees, der Äbtissin Anna Elisabeth von und zu der Hees und der Kapitularinnen Anna Catharina von Meschede, Adolphine Freifräulein von Hatzfeld, Maria Anna von Neuhof gt. Ley, Sophia Charlotta von Bottenberg gt. Kessel; Beglaubigung durch den Notar Joh. Theod. Thilosen. Herborn 07.02.1714. Das angekündigte Signet fehlt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3285
Aufrufe im Monat 762