Regest

Datum 1312-04-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(XI. Kalendas Maii)
Titel/Regest Der Edelherr Heynemannus de Ittere schenkt dem Stift Marsberg (Montis Martis) das Eigentum von Gütern in Essentho (Essenthe), die Thidericus de Belen, seine Frau Wicburgis, sein Sohn Rodolfus, Thidericus, Sohn des Rodolfus de Belen, und Hermannus de Belen dem Stift verkauft und dem Edelherrn, dem das Eigentumsrecht an den Gütern zustand, aufgelassen haben.

Siegelankündigung des Ausstellers.

Zeugen: Hermannus de Nutlon, Richter, Gerlacus de Buren, Bürgermeister, Gerhardus de Mengerinchusen, Hermannus Monetarii, Thidericus de Kerictorp, Henricus de Nutlon, Gotfridus Boldyken, Conradus de Vesperde, Detmarus Sandri, Hermannus de Latervelde, Henricus Bertrammi, Hermannus de Esbyke und Gotfridus Wittebeckere, Ratmannen zu Marsberg, die ihr Stadtsiegel ankündigen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 043, S. 54
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (mit Loch), Lat. - 2 anh. Siegel: 1) (im Leinenbeutel, zertrümmert), 2) (verl.) - Rückseite: Super Essente, Notandum ... [?] quod familie de Essen habuerit bona tam intra pagum quam extra pagum Essente [14. Jh.]/ Didericus de Belen bona sua in Essente cum omnibus juribus, que jure proprietatis pertinebant ad Henemannum de Essen [?] monasterio et conventus ad morum preces Montis Martis vendit. Anno 1312 prod. Kalend. Maii [17. Jh.]/ Num 16 Lit. B [18. Jh.] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Abschriften: StA Münster, Stift Marsberg, Akten Nr. 76 Bl. 6 u. 8; StA Münster, Abtei Corvey, Lehen, Akten Nr. 671 bzw. Nr. 550; StA Münster, Msc. VII Nr. 5723 Bl. 369; StA Münster, Reg. Arnsberg, Akten A Nr. 57 - Druck: WUB IX 993 - Regest: Stolte S. 140f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 5822
Aufrufe im Monat 1885