Regest

Datum 1446-09-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post Nativitatis beate Marie virginis)
Titel/Regest Vor Ghiselbert van Hofften, Freigraf der Stadt Münster (Munster) verkaufen und lassen auf Maes Kerckerinck und seine Gattin Jutte an Hinrike Grale und dessen Gattin Berten einen ihrer umzäunten Kämpe. Der Kamp liegt ausserhalb des Neubrücker Tors (Niienbruggen porten) vor Münster, zwischen den Kämpen Hinrik Graels und stößt auf den Weg, der zur "hovestat" führt. Die Verkäufer geloben gemeinsam mit Johan Kerckerinck, Bruder des genannten Mazes und Lambert de Buck für den unbelasteten eigenen Kamp Währschaft.

Siegler: Ghiselbert van Hofften, Mazes Kerckerinck, sein Bruder Johan und Lambert Buck.

Zeugen: Bernhardus tor Lyppe und Johann de Permeteyr [1] vor der Hörsterpforte (Horster porten).


[1] Pergamentmacher
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 20
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 20
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Vier anhg. Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-28
Aufrufe gesamt 4824
Aufrufe im Monat 1438