Regest

Datum 1458-08-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post Assumptionis Marie virginis)
Titel/Regest Bernt Gruter und Johan Heyue, Verwahrer und Vorsteher der Kirche St. Lamberts in der Stadt Münster (Munster) versprechen die Zahlung einer jährlichen Rente von einem rheinischen Gulden an Johannes Wulfarde und Johannes Lidermanne, Verwahrer des Heiligen Geistes der Speckpfründner (-proven) und der gemeinen Almosen zum Nutzen der Speckproven und Almosen in der benannten Kirche. Die Rente soll bezahlt werden aus 3 1/2 rheinischen Gulden jährlicher Rente, die Johan de Hosse und seine Gattin Alke gestiftet haben zum Nutzen der Kirche St. Lamberti, zahlbar aus einem Kamp vor Wolbeck belegen (vor der Wolbeke), außerhalb der Münsterpforte (Munster porten). Er wird der "Diick Kamp" genannt und stößt auf die "heyt" Straße. Bernt Gruter und Johan Heyue geloben Zahlung zu Ostern.

Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der Kirche von St. Lamberti.

Zeugen: Hermannus Gruterinck und Johan Cleyse.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 23
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 23
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel der Kirche St. Lamberti mit rotem Wachs.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4855
Aufrufe im Monat 1533