Regest

Datum 1468-07-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato proxima post festum sancte Marie Magdalene)
Titel/Regest Vor Johan Schele, Richter zu Sendenhorst des Bischofs Hinrick zu Münster (Monster) verkauft und läßt auf Hinrick de Ketteler ein freies, nagelfestes Haus, Hof und Speicher, belegen in Sendenhorst am Kirchhof zwischen Hermann Schomakers und Heinrich Knops Haus an Johann Loer und dessen Gattin Elseken. Haus, Hof und Speicher sind freies, unbelastetes Eigengut, außer einer Zahlung an den Kirchherren zu Sendenhorst von jährlich drei Hellingen, einem Mähdienst von einem Tag, einen "Rockhelling", Stadtdienst und eine Rente zugunsten des Kirchenrats zu Enniger (Eniger) [1] mit Wiederkaufsrecht, eine halbe Mark zährlicher Rente nach Währung der Stadt Münster.

Der Verkäufer gelobt Währschaft nach Wigboldsrecht.

Siegler: Richter Johan Schele.

Zeugen: Der Umstand des Grichts: Johan to Wresten, Hinrick Lyndemann, Bernd Butendervor und Hermann Gheyseldorn.


[1] Pfarrei bei Ennigerloh, Kreis Beckum
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 30
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 30
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Richters
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5336
Aufrufe im Monat 1637