Regest

Datum 1489-04-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des gudensdages nest na deme hilligen Passche dage)
Titel/Regest Vor Hynrick Nyseman, Richter zu Sendenhorst des Hinrich von Schwarzburg (von Swartzeborch), Bischofs von Münster verkaufen und lassen auf Lewe Leppeler und Alke seine Gattin an Johann Loer und Gesen dessen Gattin, eins ihrer Häuser und Hof in Sendenhorst bei der Weststraße. Der Besitz liegt zwischen den Häusern des Johan Schokinckhoues und des Euert tom Santwege; er ist freies Eigengut, unbelastet außer einer jährlichen Rente von sieben Schillingen Geldes, die vorrangig daraus zu bezahlen ist. Die Verkäufer geloben Währschaft.

Siegler: Der Richter.

Zeugen und Standgenossen: Johan Redeker, Johan Wechman, Bürger zu Sendenhorst u. a.
Vermerke Dorsalvermerk: "... up Stouermans hus"; vgl. Urkunde Nr. 89
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 42
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 42
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Richters ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-28
Aufrufe gesamt 5593
Aufrufe im Monat 1741