Regest

Datum 1540-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(maendages na dem sundage Jubilate)
Titel/Regest Vor Wylhelm van Mollenbecke gen. Kundtscop, richter des Bischofs Franz etc. zu Sendenhorst erklären Herman Smydt und herman Becker, derzeit Bürgermeister zu Sendenhorst: Im Jahre 1540 am Frauentag in der fasten (= 25. März) sei Herman Blanckenffaert nach Sendenhorst gekommen und habe von Santwege und dessen Gattin Margrete 20 Goldgulden empfangen, die seiner gen. Frau Annnen tom Santwege als Brautschatz und Kistenfüllung zukommen. damit sei deren Forderungen abgegolten. Da Santwege und seine Gattin Margrete Verzicht von Herman Blanckenfaerde und dessen Gattin Annen verlangen, leisteten Smydt und Becker Verzicht. Bernt Loddewech und Wernynck versprechen, die beiden Bürgen schadlos zu halten.

Siegler: Der Richter.

Zeugen: Johan Becker und Ernst Tyeman, Stadtdiener.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 88
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 88
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Richters.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1563
Aufrufe im Monat 564