Regest

Datum 1542-08-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(amm saterdage negest nae Bartholomei des hyllygen apostels)
Titel/Regest Vor Bürgermeister Schöffen und Rat der Stadt Sendenhorst verkaufen Martyn Sneer, Anna seine Gattin und ihre Kinder Johan, Jueryen und Margreta an Bernde to Broke gen. Santwege und dessen Gattin Margreten einen ihrer Kämpe, gelegen vor der Westpforte vor Sendenhorst beim Stadthagen. Dieser stößt von der Straße südlich bis an den Vorenkamp, westlich bis an die Pennynck-Straße nach der Boncen-Breden. Er ist unbelastet, außer einer jährlichen Rente an den Pastor zu Sendenhorst von 6 Pfennig und an das Kloster Überwasser jährlich ein Huhn. Die Verkäufer leisten Währschaft mit den Bürgen Bernt Vossebecken und Herman Becker.

Siegler: Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt mit Stadtsiegel.

Zeugen: Johan Becker, Juryen Lyndemann, Johan Nyeman und Berndt der Coster.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 92
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 92
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Stadtsiegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1805
Aufrufe im Monat 638