Regest

Datum 1554-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avendt der hilligen drey konnyngenn)
Titel/Regest Serryes van der Heghe und Anna seine Gattin verkaufen Herrn Johan Morrien (Morryen) den Alten, Domherr der Kirche zu Münster und seinen Handgetreuen eine jährliche Rente von 15 Talern Silber für empfangene 300 Silbertaler. Die Rente soll jeweils zu Dreikönigstag (= 6. Januar) bezahlt werden aus dem eigenen Erbgut gen. Myddelhove, Wessell und Gryssekamp, gelegen im Kirchspiel zu Sendenhorst, Bauernschaft Sommersell (Sommerzeell). Diese Güter sind keine Lehengüter. Die Verkäufer leisten zusammen mit Diderich van Merveldt (Meruelde), Droste zu Wolbeck, und Gerdt van Galen zum Ermelinghof (ton Ermynchaue) Währschaft. Die Verkäufer behalten sich für die Verkaufssumme das jährliche Wiederkaufsrecht vor, wobei ein Wiederkauf ein halbes Jahr zuvor angekündigt werden muß.

Siegler: Serryes van der Hege für sich und seine Gattin, Diederich van Merveldt, Drost und Gerdt van Galen zum Ermlinghof.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 108
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 108
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Serryes van der Hege, Diederich von Merveldt, Gerdt van Galen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1614
Aufrufe im Monat 566