Regest

Datum 1555-10-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(amm Satrsdage na Remigii episcopi)
Titel/Regest Vor Cordt Kamphus, Richter zu Coesfeld (Coisfelde) verkauft Hans Hardenacke, Bürger zu Lübeck (Lubeck) mit Annen, seiner Gattin, ihre Vollmacht werde er bei nächster Gelegenheit nachreichen, an Heinen van Deipenbrock und dessen Gattin Catherine, seinen Schwager bzw. seine Schwester, seinen durch den Tod der Jungfer Hadewich Twentz geerbten Anteil der Güter gen. Hillebrant und Greven Erbe im Kirchspiel St. Lamberti zu Coesfeld, Bauernschaft Harle (Harler) und ein wüstes Erbe gen. Winkelhus, gelegen im Kirchspiel Dülmen, Bauernschaft Empte. Sein Anteil besteht in einem Viertel von den beiden halben Erben Hillebrandt und Greven, wobei Lambert Vurboter die andere Hälfte bekommt, und in einem Viertel von dem ganzen Winkelhus-Gut. Der Verkäufer leistet Währschaft. In den Verkauf und die Auflassung sind nicht mit einbezogen der Anteil des Hans Hardenacken am Garten der + Jungfer Twentz vor dem Viehtor (uth dr Veporten). Er liegt zwischen dem Lande des Johan Graes und Roleff Boickmans.

Siegler: Der Richter.

Zeugen: Herman Elsschoff, Bürger und Gerhart Broxhus, Sekretär zu Coesfeld.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 109
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 109
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1547
Aufrufe im Monat 557