Regest

Datum 1582-06-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(auff Pfinxterabend)
Titel/Regest Steven von der Capellen zum Osterhaus (Osterhuß) und seine Gattin Agens geben ihre Zustimmung, daß ihre in Not geratenen Eigenhörigen, die Eheleute Johan Richter und Margreta, im Kirchspiel Telgte, Bauernschaft Berdel (Berler) wohnhaft, an Heinrich Scholbrock, Bürger in Münster, eine jährliche Rente von 2 1/2 Malter Gerste münsterschen Maßes für eine Hauptsumme von 100 alten silbernen Rtlrn. verkaufen. Es handelt sich um eine Bringschuld, die an die Stadt Münster zu Pfingsten gezahlt werden muß aus dem freien den Ausstellern eigenhörigen Richters-Gut, das neben den sonstigen Gütern als Unterpfand gesetzt wird. Dem Verkäufer wird der Wiederkauf mit 100 alten oder silbernen Rtlrn. mit halbjährlicher Ankündigungsfrist eingeräumt.

Siegler: Steven von der Capellenn.
Vermerke eigenhändige Unterschrift des Ausstellers und seiner Ehefrau Agnes yngen Haff genannt von der Capellen.

Dorsalvermerk: Berndt Scholenbrock quittiert über die am 22.06.1596 anstatt der Kornpachtentrichtungen von 1593, 1594 und 1595 durch Henrich Sandtfurdt und dessen Gattin gezahlten 189 Rtlr.; die entstandenen Unkosten von 18 Rtlr. 14 1/2 Schilling werden von den Erben des Heinrich Scholbrock weiter beansprucht.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 134
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 134
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1682
Aufrufe im Monat 679