Regest

Datum 1589-11-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Eberhardt Bisschopinck zu Bisschopinck und seine Ehefrau Agnes Steveningk verkaufen und lassen auf an Goddert Rodde und dessen Gattin Else ihre freie eigene und nicht lehenrührige wüste Hufe gen. die Santweges Hufe, gelegen vor Sendenhorst mit Land, Wasser, Weide, Hude, Drift, Wegen etc. in der Bauernschaft Sandfort (Santwertt). Die jetzigen Käufer und ihre Vorfahren bewirtschafteten die Hove vorher in Pacht. Sie ist unbelastet mit Ausnahme einer Abgabe an die Kirche. Die Verkäufer versprechen Währschaft und setzen zum Unterpfand ihr freies, nicht lehnrühriges Erbgut gen. Vogelinck im Kirchspiel Neuahlen (im Nyen Kerspell tho Alen) in der Bauernschaft Halene, sowie alle ihre anderen Güter in und außerhalb des Stiftes und der Stadt Münster.

Siegler: Der Aussteller.
Vermerke eigenhändige Unterschrift des Ausstellers in der Plica
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 140
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 140
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Eberhardt Bissopinck zu Bisschopinck.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2019
Aufrufe im Monat 724