Regest

Datum 1589-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des Hofes zu Münster verkaufen Henrich Becker, Bersitzer und Rektor der Vikarie des Altars Sancti Johannis Baptistae in der Kirche in der Stadt Wolbeck und mit ihm Herr Evert Beerman, Pastor und Collator derselben Vikarie, zur Verbssserung der Einkünfte, mit Einverständnis der Statthalter des Stiftes Münster namens des Bischofs - wie eine vorgelegte Urkunde ausweist - ohne Recht auf Wiederkauf und Vorbehalt, nach Landessitte an Tilman Rick, Rentmeister zu Sassenberg(e) und seine Gattin Elsgen zur Müllen ein Stück Land (ort) von dem zur Vikarie gehörenden Hofe. Dieses liegt im Osten zwischen dem Bauhaus des ben. Rentmeisters Rallen Haus genannt und dem Bauhaus des Vikars an der Westseite; im Norden stößt es auf das Gehöft der Johannis-Vikarie und kehrt mit einem Winkel bis an das "gelinde" nach dem von Merveldtschen alten Hof oder dessen Obstgarten (Baumhof) bis auf die Straße soweit sich hinten das Gelände des Rallen-Hauses erstreckt; im Süden gegen das Haus des Richters bis zu Hovedes Anbau. Der Kaufpreis wurde in Renten angelegt. Die Verkäufer setzen den zur Viikarie gehörenden Hof in Wolbeck zwischen Haus und Hof der St. Elisabeth Vikarie und der Behausung des + Johan Frydages zum Unterpfand ihrer Währschaft; ferner auch den St. Johannes Kamp, über die Straße hinweg gegen die Fischerei dem Morte (?) gelegen und andere Güter.

Siegler: Der Offizial mit dem großen und rückwärtigen kleinen Siegel.

Zeugen: Wolteren Haeman und Conradt Stuvy, Beamte der Siegelkammer.
Vermerke dabei Transfix vom 1589 Dezember 31
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 142
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 142
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Offizials mit dunkelem Wachs und Rücksiegel;
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2061
Aufrufe im Monat 728