Regest

Datum 1600-04-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Wilhelm Ketteler zu Ythen (Siten), Hoetmar und Seppenhagen und Anna von der Hegge, Eheleute, verkaufen an Goddert von Heiden, Rentmeister zur Cloppenburg und dessen Gattin Catharinen Wreden eine jährliche Rente von 36 silbernen Rtlrn. für eine Hauptsumme von 600 Rtlrn. derselben Währung. Die Rente soll jeweils zu Philippi et Jacobi apostolorum (= 1. Mai) bezahlt werden, acht Tage vorher oder nachher, aus dem freien, eigenen nicht lehensruhrigen Gut und Erbe Buschman, Niehaus und Floerken im Kirchspiel Seppe(n)rade mit allem Zubehör. Als Sicherheit dient auch eine Rentenverschreibung von 1600 alten und neuen Rtlrn. Hauptsumme bzw. von 80 davon fälliger Pension aus der Rentmeisterei zu Hamm(e). Diese Urkunde beginnt: Von Gottes Gnaden Wir, Wilhelm Herzog zu Kleve, Jülich und Berg, Graf zu der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein etc.; sie endet: gegeben im Jahr unseres Herrn 24.05.1573. Die Verkäufer übergeben benannte Urkunde im Original. Mit den Verkäufern leistet Ditherich von der Recke zu Uentrop (Vntorpff) Währschaft. Die Verkäufer behalten ein Rückkaufrecht.

Siegler: Wilhelm Ketteler und Dietherich von der Recke zu Uentrop. Anna von der Hegge und Dietherich von der Recke kündigen ihre Unterschriften an.
Vermerke eigenhändige Unterschriften des Ehepaars Ketteler und des Bürgen von der Recke.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 150
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 150
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Wilhelm Ketteler zu Sythen, Hoetmar und Seppenhagen sowie des Dietherich von der Recke zu Uentrop
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1953
Aufrufe im Monat 570