Regest

Datum 1620-05-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeistern, Schöffen und Räten der Stadt Vreden verkauft Bernhardt zu Butte dem Herrn Hermann Berckenfeltt, Kanoniker des Stiftes Vreden, zwei Teile Gartenland. Der Kaufpreis dient zur Begleichung der Schulden des + Johanßen Abbings und dessen Ehefrau Sophie, in zweiter Ehe mit Bernhard Butte verheiratet, bei Catharina Frölings, die auf das Gartenland eine gerichtliche Verschreibung hatte. Der Verkäufer übergibt dem Käufer die von der Stadt Vreden besiegelte Haupturkunde, an der diese Urkunde befestigt ist. Das Gartenland liegt vor der Wassermühlenpforte auf dem Poll. Es ist frei und unbelastet. Der Verkäufer setzt zu Unterpfand seiner Währschaft speziell sein Haus in Vreden am Markt belegen, zwischen dem Haus der Witwe des Lambrecht Abbings einerseits und der gemeinen Straße andererseits.

Siegler: Bürgermeister, Schöffen und Rat mit Stadtsiegel.
Vermerke zwei Auslassungen mit Zeichen links unter dem Text; Unterschrift des Sekretärs und Notars Heinrich Schuttz rechts unter dem Text und links zur Beglaubigung der Auslassungen.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 168
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 168
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1556
Aufrufe im Monat 517