Regest

Datum 1632-12-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Suhrenbrach, geschworenem Richter des freien Wigbolds Iburg(h), verkaufen und lassen auf Johan Westmark, Bürger zu Iburg und seine Gattin Anne an Johanßen Vorneholtz und dessen Gattin Margrete ihren ausgerodeten Garten hinter der Rodung (Rahde) ihrer fürstlichen Gnaden belegen zwischen den Stücken von Severius und Baltz Bodekers. Das Land ist freies Eigentum und unbelastet mit Ausnahme des Interesses des Fleckens.

Zeugen: Jahn Rahmeyer und Henrich Windthoff.

Siegler: Der Richter.
Vermerke Vermerk in der Plica: 1672 März 5: Johan caspar Vorenholtz überträgt diese Urkunde seinem Schwager Gilbert Vorbrake und dessen Gattin Sybilla Agnes Vorenholtz.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 182
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 182
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Richters in halber Holzkapsel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1835
Aufrufe im Monat 620