Regest

Datum 1634-03-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Dietterich Staell verkaufen die Eheleute Herman Tegeder und Christina Moderson für 400 alte Rtlr. an den Lic. Johan Mensing, fürstl. osnabrückischer Kanzler, und dessen Ehefrau Elisabeth Riek eine Rente von 24 Rtlr. für ein Jahr, es sei denn, daß Mensing das Darlehen verlängert. Sie setzen zum Unterpfand speziell ihre Güter in und außerhalb von Münster und Wolbeck und zwar Häuser und Gademe, Kämpe, Gärten, Wiesen, Gehölze und Gründe, nämlich Winekelbusch, Billieskamp, Molekenbuer u.a. Gründe. Die Ablösung der Hauptsumme bleibt nach halbjähriger vorheriger Ankündigung vorbehalten. Geschehen in Münster im Haus des Verkäufers zu Überwasser, auf der Liebfrauenstraße belegen.

Zeugen: Meister Jobst zur Nientyt und Meister Christian Kibbenbroek.
Vermerke Signet des Notars; Unterschriften der Verkäufer.

Vermerk 28.05.1636: Anna Modersohn, Witwe Tegeders bürgt für ihre Schwester Christine Moderson, Witwe des Herman Tegeder. Zeuge: Arnold Tegeder mit Unterschrift.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 183
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 183
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2673
Aufrufe im Monat 731