Regest

Datum 1652-02-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Hofes zu Münster verkaufen und lassen auf der fürstl. nassauische Hofmeister Johan Christoff Tonser und seine Gattin Anna Elisabeth Siekman, Catharina Alheit und Frantz Wilhelm Siekman, mit ihrem verordneten Vormund Johan Saurmundt, Lizentiat der Rechte, als Erben des + Dieterichen Sieckman, Lizentiat der Rechte und fürstl. Kanzler zu Osnabrück, und seiner ebenfalls + Ehefrau Elisabet Schencking, an Melchior Schwering, Bürger und Kaufmann zu Münster, und deren Ehefrau Elisabeth Rotmans, ihren Kamp Er ist freies allodiales Eigentum, unbelastet, gen. Mecklenbeckischer Steggenkamp; er liegt außerhalb der Stadt Münster vor der St. Aegidii-Pforte zwischen den Kämpen des Ernst Höfflinger und Plonies zu Oßenbeck.

Siegler: Der Offizial.

Zeugen: Herman Nierman und Jacob Stöve, beide Beamte der Siegelkammer.
Vermerke Unterschrift des Johannes Baeck, Notar des fürstbischoflichen Gerichtshofes zu Münster.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 211
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 211
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Offizials in der Legende beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1747
Aufrufe im Monat 483