Regest

Datum 1675-09-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Erich von Boxtart, Dr. jur. und Peter Kappenhagen, Bürgermeister und Schöffen der Stadt Bocholt(t), verkauft und läßt auf Gerhardt Raesfeld(t), ehemaliger Rentmeister der Stadt, um seine Schulden zu verringern, an Peter von Sunßfelt, seine Halbscheid eines Gartens vor der "Niewerpforten" der Stadt. Der Garten liegt auf dem "niewen" Esche einerseits am Land des Wilhelm Dircking, andererseits am Garten der Käufer; mit einem Ende an dem gemeinen Weg, mit dem anderen Ende an der Wecclo-Weide, die Schwer Bolandt in Pfandschaft hält. Das Gartenland ist freies allodiales Land, unbelastet.

Siegler: Die Schöffen mit Schöffensiegel.
Vermerke Unterschrift des Sekrtärs Joan Brhm
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 233
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 233
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1668
Aufrufe im Monat 601