Regest

Datum 1765-04-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Paschalis Pyron, Mundkoch des August Eugen Bernard Grafen zu Salm und Reifferscheid(t) etc., bekundet, daß Mathaeus Pyron, Sohn des Handelsmannes Peter Pyron aus Soiront im Herzogtum Limburg (Limbourg), eine dreijährige Lehrzeit als Küchenjunge in der gräflichen Küche mit Erfolg absolviert hat.

Siegler: Der Aussteller.

Datum: 24.04.1765, gegeben auf Schloß Dyck.
Vermerke teils gedruckt;

Unterschriften des F. Hoen, Amtmann, Paschalis Pyron. Beglaubigungsvermerk des ... F. Müllenweber.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 276
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 276
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Petschaftsiegel an breiten Seidenbändern in halber Holzkapsel. Oblatensiegel beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3029
Aufrufe im Monat 975