Regest

Datum 1254-04-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Äbtissin Ida zu Herford bestätigt, dass ihr Ministerial Heinrich Husemann ein Haus in Steinbeck [Stenbeke], das er nach Schultenrecht von ihr und der Kirche zu Herford erhalten hatte, an den Dekan und das Konvent der Kirche zu Enger [Angarien] für sechsundzwanzig Mark verkaufte, nachdem er darauf zuvor in die Hände der Äbtissin verzichtet und sie dies Haus ebenfalls mit allen Zubehörungen der Kirche zu Enger [Angarien] überlassen hatte, jedoch mit der Bedingung, dass diese Kirche jährlich von diesem Haus vier Madien Weizen, zwei Kannen Honig, drei Schafe und neun Pfennige an die Kellnerei der Abtei abgeben solle.
Sonstige Beteiligte Johann von Paderborn, Ritter (Zeuge) / Johann, Gograf (Zeuge) / Conrad von Bege (Zeuge) / Gerhard von Sonninch (Zeuge)
Archiv   Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 12
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 12
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Siegelbeschreibung: Die Äbtissin sitzt auf einem Stuhl mit Tierköpfen in ihrer Kurkleidung, in der rechten Hand das Buch, in der linken Hand einen Zweig haltend. Siegelführer: Äbtissin Ida zu Herford.
Siegelankündigung 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 9008
Aufrufe im Monat 3189