Regest

Datum 1537-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno Domini dusent viffhundert seven und dertich, des mandages na Unser Leven Frouwen Lechtmissen)
Titel/Regest BürgermeisterAdrian Deussinck, die namentllich benannten Richter und die Ratleute der Stadt Bielefeld beurkunden, dass Johann Langenberch einen Zins von 3 Goldgulden und 0,5 Ort aus seinem Haus vor der Nedernporten an Hieronimus Grest, Vikar und Besitzer des Lehens St. Erasmi in St. Johann und Dionys in Herford, für 64 Rheinische Gulden verkauft hat.

Das angehängte Siegel abgefallen und verloren.
Archiv   Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 307 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 307 a
Material Papier
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-10-06
Aufrufe gesamt 1106
Aufrufe im Monat 402