Regest

Datum 1136-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
(Acta sunt hec anno Domini millesimo centesimo tricesimosexto, regnante Lotharico Romanorum imperatore anno regni ipsius XII, imperii autem IIII. Datum Patherbornis duodecimo kalendas Aprilis)
Titel/Regest Bischof Bernhard von Paderborn macht bekannt, daß die Nonnen, die zunächst auf der Iburg ansässig gewesen und von Kloster Heerse dort mit Gütern ausgestattet worden waren, nach Gehrden übergesiedelt sind, und daß er den Konvent zu dessen Sicherheit und zu seiner und seiner Eltern Seelenheil von jeglicher Archidiakonatsgewalt und von der Bindung an die Paderborner Kirche und die Äbtissin des Klosters von geistlicher und weltlicher Gewalt befreit habe. Der Aussteller kündigt sein Siegel an und benennt Zeugen.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 1
Material Papier
Überlieferungsart 2 Abschriften derselben Hand, 18. Jh., Textwiedergabe nach dem Gehrdener Kopiar fol. 3r;

Dem Inhalt nach ist die Urkunde von Honselmann als Fälschung ausgewiesen; siehe Honselmann, Carta, S. 162 f.
Literatur Regest: Erhard, Regesta 2 Nr. 1566 (Jahreszahl irrtümlich 1036). Druck: WUB 2, 219.
WUB Bd. 2
WUB Nr. 219
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.13   1100-1149
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-19
Aufrufe gesamt 4840
Aufrufe im Monat 1024