Regest

Datum [1142] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Nonnen in Iburg beurkunden, daß Heinrich, Bürgermeister in Paderborn, Bischof Bernhard von Paderborn ein Lehen in Frilincthorp mit der Auflage überlassen hat, daß es durch ihn als Pfründe der Nonnen auf der Iburg Gott, Maria und dem Apostel Petrus übergeben wird. Die Nonnen überlassen Heinrich und seiner Frau Ascela dafür goldene, mit Gemmen und Perlen verzierte Schmuckstücke, zwei goldene, mit Gemmen verzierte und kunstvoll gearbeitete Halsbänder, zehn goldene, auf einen Wert von 20 Talenten geschätzte Armbänder und eineinviertel Pfund Silber.

Das Siegel des Bischofs wird angekündigt.
Vermerke Rückvermerk (14./15. Jh.): Sigillum de Vrilincthorpe
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 3
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Eingehängt das am oberen Rand und im rechten oberen Drittel zerstörte, später restaurierte Wachssiegel des Bischofs
Literatur Regest: Erhard, Regesta 2 Nr. 1630. Druck: WUB 2, 237. Literatur: Honselmann, Studien, S. 304.
WUB Bd. 2
WUB Nr. 237
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.13   1100-1149
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 6563
Aufrufe im Monat 1527