Regest

Datum 1207 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Acta sunt hec dominice incarnationis anno Mo CCo VIIo, indictione decima, pontificatus nostri anno quarto)
Titel/Regest Bischof Bernhard III. von Paderborn beurkundet, daß Albert und dessen zwei Söhne mit Zustimmung seiner rechtmäßigen Erben Güter in Osterhausen, die sie von Paderborn zu Lehen gehabt haben, im Kloster Herse in Gegenwart der Äbtissin und des Konvents zurückgegeben haben. Diese Güter im geschätzten Wert von 26 Mark haben sie dem Kloster Gehrden für 101/2 Mark und sechs Viertel Getreide sowie vom Kloster zu Lehen gehende Güter im Vogelhorst verkauft. Die Paderborner Kirche überläßt dem Kloster Gehrden die genannten Güter.

Der Aussteller kündigt sein Siegel und Zeugen an.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7 fol.8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 7 fol.8
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift 19. Jh., Textwiedergabe nach dem Gehrdener Kopiar fol. 15v-16r
Literatur Regest: WUB 4, 26.
WUB Bd. 4
WUB Nr. 26
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 8554
Aufrufe im Monat 2503