Regest

Datum 1235 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Acta sunt hec anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo tricesimo quinto, domino Bernhardo quarto Paderbornensis ecclesie regimen dispensante)
Titel/Regest Alle Ritter, Ratsherren und Bürger in Marsberg urkunden, daß Kloster Gehrden, vertreten durch Abt Ricbodo, Prior Gerhard, Propst Heinrich und Kämmerer Heinrich, seinen Bruder Siegfried sowie Heinrich von Scherfede, für 36 Mark die Hälfte eines Hofes in Wernessen von dem Ritter Andreas von Dorslo erworben hat. Den vierten Teil des Hofes, den Folpert und seine Schwester bereits Kloster Gehrden geschenkt hatten, auf den aber auch Andreas von Dorslo erbrechtlich Anspruch erhoben hatte, überließen die Verwalter des Klosters Andreas von Dorslo für vier Mark, worauf dieser auf alle Rechte auch an diesem vierten Teil zugunsten des Klosters Gehrden verzichtete.

Das Siegel der Stadt Marsberg wird angekündigt, Zeugen werden benannt.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8 a fol.8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 8 a fol.8
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift 19. Jh., Textwiedergabe nach dem Gehrdener Kopiar fol. 19r-v
Literatur Regest (Latein): WUB 4, 242.
WUB Bd. 4
WUB Nr. 242
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 7316
Aufrufe im Monat 2315