Regest

Datum 1245-02-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Anno Domini Mo CCo XLV octavo ydus Februarii, pontificatus nostri anno septimodecimo)
Titel/Regest Bischof Bernhard IV. von Paderborn bezeugt, daß Benedikt von Rotwardessen für sich und seine Erben - nämlich seine Gattin Adelheid, seine Söhne Matthias und Tegenhard, seine Töchter Hildeware und Adelheid und seine Schwiegermutter Hildegunde - nach langem Rechtsstreit auf alle Ansprüche auf Güter in Luthardessen und Rotwardessen zugunsten des Abts Jordan von Kloster Abdinghof in Paderborn verzichtet hat. Diese Güter werden Jordan als dem Verwalter des Klosters Gehrden für das Kloster übertragen. Kloster Gehrden gibt Benedikt von Rotwardessen für seinen Verzicht 60 Mark.

Das Siegel des Ausstellers wird angekündigt, Bürgen und Zeugen werden benannt.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8 a fol.6
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 8 a fol.6
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift 19. Jh., Textwiedergabe nach dem Gehrdener Kopiar fol. 21r-v
Literatur Regest: WUB 4, 342.
WUB Bd. 4
WUB Nr. 32
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 7697
Aufrufe im Monat 2354