Regest

Datum 1320-08-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum in vigilia beati Bartolomei apostoli anno Domini millesimo trecentesimo vicesimo)
Titel/Regest Knappe Johannes von Siddessen verkauft mit Zustimmung seiner Frau Geremodis, seiner Mutter Helenburgis, seines Sohnes Hermann und seiner übrigen rechtmäßigen Erben dem Konvent des Klosters Gehrden einen Hof in Siddessen, den Hof bei der Brücke genannt, für 44 Mark Silbers, die der Konvent ihm und seinen Erben ausgezahlt hat. Johannes verzichtet auf jedes Recht an dem vom Konvent zu Lehen gehenden Hof und bietet Gewähr dafür.

Auf seine Bitte hin siegeln Knappe Werner von Asseburg und die Ratsherren von Brakel. Werner von Asseburg und die namentlich benannten Ratsherren von Brakel kündigen ihre Siegel an, Zeugen werden benannt.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 15
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 15
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift 17. Jh., Textwiedergabe nach dem Gehrdener Kopiar fol. 34v-35v
Literatur Regest und Teildruck: Asseburger Urkundenbuch, Nr. 830. Teildruck: Giefers, Copiarium, Nr. 17. Druck: WUB 9, 1897.
WUB Bd. 9
WUB Nr. 1897
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 5258
Aufrufe im Monat 1802