Regest

Datum 1575-12-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Gegeben nach Christi unsers einigen erlosers geburt fünfzehnhundert den weinigern jar Zall fünfundsiebebzig heilige thagen zu weinachten)
Titel/Regest Dietrich (Deiderich) Kannen beurkundet für sich, seine Frau Maria (Marien) und seine Erben, auf Bitten des Richters Casper Lotzen in Borgholz (Borchholtz), den Verkauf einer Wiese - auf der Beuer bei der Wiese von Hermann Wotters in der Flurgrenze (Veltmarcke) zu Dahlhausen gelegen - an die Priorin Dorotea [von Offen] und den Konvent des Klosters Gehrden für einen bestimmten Betrag (Summa thaller). Er, seine Frau und seine Erben entsagen aller Rechte und garantiert dieselben dem neuen Eigentümer, vorbehaltlich des Einverständnisses des Landesfürsten. Dies besiegelt er.
Archiv   Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 25
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Gehrden - Urkunden (z. T. Dep.), Nr. 25
Bemerkungen Datum nach Findbuch, in Ausfertigung unklar
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel angehängtes Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 2848
Aufrufe im Monat 1081