Regest

Datum 1245 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Godfried von und Gattin Alheid bestätigen als Oberlehnsherr den Verkauf des Welsch-Holzes und übertragen es dem Kloster Welver.

Zeugen: Arturus, Propst; Sigefridus, Priester; Theodericus von Eller und Sohn; Hunoldus von Oedingen; Bernardus von Wicheln; Albertus von Mellen; Hermannus von Hagen; Sigefridus von Holte; Johannes von Büderich; Gerlacus, Schwiegersohn Heinrichs des Schwarzen.
Archiv   Welver, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 9
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Welver - Urkunden, Nr. 9
Siegel Zwei Arnsberger Adler an rot und grüner Seidenschnur
Literatur Seibertz I Nr. 2 41, S. 301
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 6616
Aufrufe im Monat 1812