Regest

Datum 1322-02-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die dominico Esto mihi)
Titel/Regest Der Knappe Gotscalcus de Esnethe und sein Sohn Johannes bekunden als Holzgrafen der Mark und des Waldes des Dorfes Essentho (holtgravii marce lignorum et sylve ville Esnete), daß der Propst und der Konvent des Stiftes in Marsberg (Mersberg) ewig und erblich ein Nutzungsrecht (achtwere) in der Mark Essentho mit zwei Eseln besitzen, das en wlachwere genannt wird, und ein Nutzungsrecht mit zwei Eseln, das closachtwere genannt wird. Die Holzgrafen wollen Propst und Konvent im Besitz dieser beiden Nutzungsrechte schützen. Auch im Besitz der Güter im unteren Teil des Dorfes Essentho, die früher den Kindern de Belen gehörten, wollen die Aussteller sie nicht stören und verzichten auf jeden Anspruch. Die Bauern des Stiftes Marsberg in Essentho sollen in der Mark die gleichen Rechte genießen wie die übrigen Bauern.

Siegelankündigung des Edelherrn Wolram auf Bitten der beiden Aussteller, die kein eigenes Siegel führen.

Zeugen: Conradus de Clingen, Richter, Gerlacus de Buren, Bürgermeister, Henricus de Lon, Conradus de Vespede, Hermannus Note, Henricus de Corbeke, Henricus Esbecke, Gotscalcus Hanefald, Conradus de Adorp, Henricus de Wigerinchusen, Henricus Wichenrad, Johannes Snorman und Gotfridus Gelingen, Ratmannen in Marsberg, die das Siegel der Stadt ankündigen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 064, S. 64
Formalbeschreibung Abschrift 17. Jh. nach Ausf. mit zwei Siegeln, Papier besch. (Text teilweise verl.), Lat. - Rückseite: Copia attestati [...] 1322 [17. Jh.]/ Litt. C [17. Jh.] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Abschriften: (17. Jh.) StA Münster, Abtei Corvey, Akten Lehen Nr. 550 u. 671; (17. Jh.) StA Münster, Propstei Marsberg, Akten Nr. 76 Bl. 6v; (18. Jh.) StA Münster, Msc. VII Nr. 5723 Bl. 370 - Druck: Seibertz UB 3, S. 476 ff, Nr. 1112 (nach Marsberger Kopiar); WUB IX 2090 - Regest: Stolte S. 146
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 1932
Aufrufe im Monat 676