Regest

Datum 1322-07-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino Kyliani martyris)
Titel/Regest Die Brüder Dithericus und Henricus gen. de Ikenhusen verkaufen dem Requinus de Enger drei Nutzungsrechte (achtwerde) im Wald Engar und Titmarszen (in sylva Enger et T.) und einen Morgen in der Feldmark der genannten Dörfer.

Siegelankündigung der Neustadt Warburg (Wartburgensis) auf Bitte des Verkäufers.

Zeugen: Arnoldus [...], Bürgermeister, Dithericus de Geseke, evacuus [!], Gotdschalcus de Norde, Eychardus de Geismar, Bertholdus Requini, Godtfridus de Susato, Joannes [...], Joannes Nesse, Hermannus de Castro, Conradus de Papenheim und Requinus de Enger, Ratmannen der Neustadt Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 066, S. 65
Formalbeschreibung Abschriften 17. Jh. (4 Bl.), Abschrift 4, Papier stark besch. (Abschrift lückenhaft), Lat. - Rückseite: [...] alte Engerg [...] - Kopfregest: Copia Einer Kauffverschreybung darinnen die von Ickenhusen Requino von Enger etliche lenderey darselbst verkaufft de dato 1322 - Vgl. Nr 116 (1346.02.13), Nr. 767 (1481.06.05), 1521.05.01 (Stolte S. 414)
Druck: WUB IX 2160 - Regest: Stolte S. 146
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 1441
Aufrufe im Monat 565