Regest

Datum 1376-03-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post festum b. Victoris mart)
Titel/Regest Vor den Weseler Schöffen Godefridus de Wylaken und Gherardus de Meyderike bekennen Johannes Boemhover und seine Frau Aleydis, von Johannes de Cappella und dessen Frau Conegonde einen Teil seines Erbes, gelegen opper Mathena beim Hause des Ludeken, des Schwiegersohnes der Bele vor dem Wolde, in Erbpacht erhalten zu haben. Der Erbzins beträgt 8 Schillinge Weseler Währung und ist zu Cathedra Petri zahlbar. Außerdem ist ein Pfund Wachs zu geben.
Archiv   Wohnung, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 20
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Wohnung, Nr. 20
Altsignatur 859
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Nur das 2. Siegel hängt noch an.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5541
Aufrufe im Monat 1706