Regest

Datum 1434-01-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des sonnendaigs na sente Pouwels dach Conversionis)
Titel/Regest Hinric van Bryenen verfügt letztwillig mit Rat seiner Freunde, nämlich des Herrn Willem Thoenys, Secretarius der Stadt Arnhem, und seiner Neffen Steven van Bryenen, Arnt Grüter, Johans Sohn, und Johan Grüter, Stevens Sohn über sein und seiner + Frau Vermögen. Sein Sohn Johan soll erben den Hof Bornynck im Kirchspiel Voerst, der ein Lehen des Junkers van den Berge ist, dazu 5 morgen "op Slachtlaer", auch ein Stück Landes, die Assenmaet genannt, und das Blynden Hofstätte, alle zu Voerst gelegen. Ferner die Höfe Preysinck und Gruterdinck mit dem Zehnten zu Gietell, Welp und ther Wolde in der Herrschaft Voerst. Desgleichen 22 Morgen zu Huessen und op Beigeren im Kirchspiel Bemmel, wovon 8 Morgen von Derich van Bylant zu Lehen gehen, und den ganzen Besitz zu Ysselorede, den Coppynkens innehatte, mit dem Zehnten zu Epe, der von der Domdechanei herrührt.

Die Tochter Jutte soll erben Haus und Hof mit 15 Morgen im Kirchspiel Reuwyk, 10 Morgen auf Baldericksvelde, wovon Johan van Homoet das Wiederkaufsrecht hat, 31 Morgen in Doernick und 1/3 von dem Gut bei dem Berge und Embrick, wovon die andern 2/3 Arnt Grüter und die Schwestern Johans Grüter besitzen, schließlich noch 3 Morgen im Weerdebroick. Dafür soll Jutte ihrer Schwester Aleid nach seinem Tode 100 alte Schilde zahlen, die ihr aus dem Gute zu Eppinck angewiesen sind.

Die Tochter Griete und ihr Ehemann Egbert Schock sollen erhalten außer ihrer Mitgift 12 1/2 Morgen zu Angeren, Haus und Hof zu Arnhem, s'hertoigen stalle geheißen, dazu alles, was Henric van Bryenen durch den Tod seines Neffen Willem van Bryenen anfallen mag, sowie 50 alte Schilde, die er von den Erben Stevens van Brynen zu bekommen hat.

Die Tochter Mechtelt van Bryenen bekommt das 1/2 Gut zu Alden-Nyenbeeck, ein Stück Land, die Beempt genannt, das Gut Eppinck, auch 12 alte Schilde jährlich aus dem Gute Huysbosch im Ksp. Vorest, einen Brabanter im Jahr aus dem Gute Horinck im Ksp. Roderloe.

Alle 4 Kinder erben gemeinsam sein Wohnhaus zu Arnhem zwischen Stevens van Bryenen Haus und dem Wege nach St. Walburgis Kirchhof, mit einem Morgen im Arnhemer Bruch, dazu den gesamten Hausrat und Schmuck, wovon zuvor aber seine Schulden zu bezahlen sind. Den Töchtern soll außerdem das Gut Holtwyck im Ksp. Bryenen zukommen, daß ihm durch Tod ihrer Altermutter Jutte Hugincks zugefallen ist.

Jutte und Griete bekommen zusätzlich noch die beiden Jahrrenten von Jacob ten Mersch. Im Falle ihrer Verheiratung bekommt Mechteld einmal 50 Gulden von ihren Schwestern.

Mit dem Aussteller siegeln sein Sohn Johan, Wilhem Thoenis, Steven van Bryenen, Arnt und Johan Grüter.
Archiv   Wohnung, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 63
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Wohnung, Nr. 63
Altsignatur 1453
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Noch 5 Siegel erhalten, das 2. (Joh. v. Br.) ist ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2659
Aufrufe im Monat 903