Regest

Datum 1323-11-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die martirum Quatuor Coronatorum)
Ausstellungsort Soest
Titel/Regest Th[eodericus], Herr in Volmestene, und sein Sohn Th[eodericus] übergeben ihren Freunden Wlphardus und Johannes gen. Edelekint, Bürgern zu Soest (Susato), die Walburgis, Witwe des Johannes gen. Stenacker, ihre Tochter Gertrudis und deren Söhne Johannes und Henricus, die ihnen bisher eigenhörig waren.

Siegelankündigung.

Zeugen: Rotgerus de Galen und Alexander gen. Vulenspith, beide Ritter, Randolphus Hake, Andreas gen. Snap, Gerhardus gen. Knippinc, Swederus Clericus, Rodolphus gen. Roghe, Knappen, Johannes de Lunen und Hildegerus de Hervordia, beide Bürgermeister [zu Soest], Hermannus de Medebeke, Theodericus gen. Gute, Albertus de Berghoven, Arnoldus gen. Wenke und Herbordus gen. Make.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 068, S. 66
Formalbeschreibung Ausf., Perg. mit Loch, Lat. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: De pueris [?] Stenacker [14. Jh.]
Regest: Stolte S. 147
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 1588
Aufrufe im Monat 615