Regest

Datum 1597-12-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Dinslaken überlassen mit Zustimmung des Pastors Johanns Polichius, des Vikars Godfrid Prinß sowie der beiden Kirchenmeister Arnd von Leien und Johann Hornenberg, der Catharina von Hunepell, Witwe Balthasars von der Capellen, ein Erbbegräbnis und eine Bank in der St. Sebastianus-Kapelle zu Dinslaken, wofür die den Armen jährlich eine Brotspende in Höhe von 7 Taler zu je 30 Stübern gewähren wird, die am Tode ihres Mannes (23.3.) und ihrer Tochter (29.9.) ausgeteilt werden soll.
Archiv   Wohnung, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 133
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Wohnung, Nr. 133
Altsignatur 4105
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Mit Stadtsiegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 1070
Aufrufe im Monat 341