Regest

Datum 1592-10-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ilse Grodthaus, domina, Anna von Mandelsloe, supriorissa, Catharina Korthe, Küsterin, und der Konvent des Klosters Quernheim nehmen auf Bitten des + Bischofs Bernhard von Osnabrück, ihres "Superiors und patronus in spiritualibus" die Margrete von Glahen als Präbendarin und Chorjungfrau auf. Da sie aber nicht singen kann, zahlt sie 50 Rtlr. an die anderen Klosterjungfrauen. Obwohl die "Schulakinder" (!), die noch nicht lesen und schreiben können, nur 1/2 Pröve geniessen, soll Margaretha doch sogleich eine volle Pröve erhalten. Äbtissin und Konvent siegeln mit dem Konventssiegel.

Or., Perg.

Das Siegel des Konvents (Maria mit Kind, darunter Wappenschild mit Lilie)
Archiv   Severinghausen, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 54
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Severinghausen - Urkunden, Nr. 54
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2037
Aufrufe im Monat 873