Regest

Datum 1624-07-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Caspar Newehencke, Kämmerer der Neustadt Osnabrück und Kommissar der Niedergerichte ebenda, versetzt Junker Engelbert von Glaen dem Heinrich Preußmann, Bürger der Neustadt Osnabrück, für ein Darlehen von 150 Rtlr. alle seine Güter, besonders aber einen Kamp vor dem Johannitor vor Nahne innerhalb der Landwehr zwischen Land der Kanoniker von St. Johann und Engelbert Nyemeyers Garten.

Zeugen: Lübbert Saelwede und Ameling Holleman, Bürger der Neustadt Osnabrück. Der Kommissar siegelt mit dem Gerichtssiegel. Eigenhändige Unterschrift des Sekretärs und Gerichtsnotars Johann Rielinck.

Or., Perg.; Siegel des Niedergerichts Osnabrück-Neustadt in Holzkapsel gut erhalten.

Rückvermerk: 28.11.1626 zahlt Junker Glaen 100 Rtlr. zurück

03.06.1628 zahlt Evert von Münster vor dem Senior Johann Wanderpoell dem Heinrich Preußmann die restlichen 50 Rtlr. und erhält dafür die Urkunde. Geschehen im Hof und in Gegenwart des Junkers Glaen. Herbord Guetliche secr. unterschreibt.
Archiv   Severinghausen, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 70
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Severinghausen - Urkunden, Nr. 70
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 3077
Aufrufe im Monat 1063