Regest

Datum 1467-11-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Huperti episcopi)
Titel/Regest Die Äbtissin Conegundis van Hoensten, Kellnerin Grete des Haven, Stinike Speckhus, Elzeke des Gogreven und die Stiftsjungern zu Metelen, geben dem Gerde Mensynck und seiner Hausfrau Alsheyd das Gut Mensynck für eine Pacht von 4 Mudde Roggen, 2 Mudde Gerste, 2 Mudde Hafer und 1/2 rhein. Gulden Kuhgeld aus 12 Jahre jährlich zu St. Andreas in Oldenzaal zahlbar mit Verlängerung auf je weitere 12 Jahre gegen ein Gewinngeld von 2 rhein. Gulden an das Stift und 1/2 rhein. Gulden an den Amtmann, bis zum Tode der Pächter.

Siegelankündigung der Äbtissin und der Stifts.
Vermerke Das Erbe Mensinck. 1467.
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 7
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Hinweise Abschrift in Akten Nr. 49 fol. 67 Prov. Bögelskamp
Siegel Siegel der Äbtissin ab. Stiftssiegel oval 36 x 28 mm, Umschrift unleserlich, Bild stark abgenutzt.
Siegelankündigung 2
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5253
Aufrufe im Monat 1479