Regest

Datum 1323-12-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(secunda feria ante Lucia virginis)
Titel/Regest Der Dechant Ludolfus und das Kapitel des Stifts Ss. Peter und Andreas in Paderborn (Paderbornensis; Busdorf) verkaufen ihrem Vikar Henricus gen. de Dalpenhosen und seiner leiblichen Schwester Bertradis auf beider Lebenszeit ihre Klosterkurie mit ihren Gebäuden, die einst Frau Mechildis gen. Bolemestesche bewohnt hat, gegen jährliche Einkünfte von einer Mark Paderborner Pfennige aus zwei Häusern in Paderborn und für 10 Mark, die sie zur Wiederinstandsetzung der Kurie aufwenden sollen. Von den Einkünften von einer Mark werden jährlich sechs Schilling aus dem Haus des Henricus Ludigeri beim Rimbekestor (apud valvam R.) und sechs Schilling aus dem Haus des Johannes de Sestinchosen an der Pader (apud Paderam) gezahlt. Henricus und Bertradis sollen jährlich an der Oktav Allerheiligen (November 8) drei Schilling geben, wovon jeder bei der Messe im Chor anwesende Kanoniker drei Pfennige erhalten soll. Die Anteile der Abwesenden verbleiben Henricus und Bertradis. Diese dürfen die Kurie weitervermieten, die nach ihrem Tod an das Stift zurückfällt.

Ankündigung des Stiftssiegels.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 70, S. 66f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 Siegel: Kapitel Busdorf, (Befestigung ausgerissen, 19./20. Jh. mit Pergamentstreifen in die Plica eingeklebt, Umschrift teilweise verl.) - Rückseite: curia Her. scolastici, nunc dat ij [iji ?] solidos et ex alliis domibus datur una marca, 1323 [14. Jh.]/ Concessio domus quae expiravit [17. Jh.]
Abschrift: (um 1408) StA Münster, Msc. I Nr. 121 Bl. 25 f - Druck: Prinz, UB Busdorf, Nr. 121; WUB IX 2360 - Regest: Stolte S. 147
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 1599
Aufrufe im Monat 667