Regest

Datum 1573-12-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Engelbert Schoemaecker, substituiertem Richter anstelle des bischöflichen Richters Johan Tegeder zu Werne, Ascheberg und Olfen, erklären Joist Kerckhoff und seine Frau Drude, Eingesessene des Wigbolds Olfen, daß sie etwa um 1561 einen ihnen eigenes, freies Allodialgut im Wigbold Olfen zwischen den Häusern Joist Kerckhoffs und Lammertz Wewers an den Johan Dalkamp gt. Mentz und Ehefrau Anna mit 2 Kindern verkauft haben, wofür sie die Kaufsumme teils von den Käufern, teils von Johann van Aschebergh zur Rauschenborgh und seiner Frau Margreten Haeken empfangen haben, worüber zu Nutzen des Sohnes Joist der Käufer diese Urkunde ausgestellen ließ.

Siegelankündigung des Richters. Unterschrift des Amtsschreibers Conradt Schomacher.
Vermerke Auftragt Kirchhoffs eins guts im Kerspel von Olffen, ist seligen Johan Poeten (?) haußstette, dehmnach Johan Bitters gebauwet und ratione proprietatis 2 par höner zur erkentnus gibt. - Kaufbrieff über den grund welcher itzo im pfachtbuche Wevers hausstette genandt wirt. - N. 50
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 34
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 34
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Hinweise Prov. Rauschenburg
Siegel Siegel ab
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5006
Aufrufe im Monat 1493