Regest

Datum 1574-06-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Tyman Stuirman und Margareta van Lochem, Eheleute, treffen auf Begehren ihrer Kinder und mit Beistand ihrer Freunde Joest ter Brüggen, Reiner van Doetinchem, Wilhelm Huirninck und Johann Stuirman eine Magscheidung: 1) Ihre Söhne Alffert und Johan Stuirman erhalten alle Güter im Ksp. Olst, Bs. Welssem.

2) Alffert erhält 2 Teile, Johan 1 Teil der binnen-Dycksche Landen, von den butendyckschen Landen jeder die Hälfte. Das Kämpchen von 2 Morgen im Oener Broeck beim Blenkert zwischen dem Sandgraben und der Woeldesche Weteringe soll bei den Welssenschen Gütern bleiben, wovon 1/3, Alffert 2/3 erhält.

Die geistliche Tochter Mechtelt erhält 5 Goldgulden jährl. Rente auf Lebenszeit, wozu das Kloster zu Bronnepe beim Tode Tyman Stuirmans 100 Goldgulden bekommt. Die Tochter Truicken (verh. mit Gerrit Schulten) und ihre Schwester Anna erhalten das Erbe Quadening im Ksp. ter Woilde, Bs. Tuyll, das Erbe zu Oen mit Land im Oener Broick. Die Töchter Johanna und Alith Stuirman erhalten das Erbe ter Poirten gt. Kersselergut zu Herfsen bei Zutphen und 32 Goldgulden jährl. Rente aus Carle van Steinbergens Gut zu Nienkerk, ferner das Gut den Bockeler im Ksp. Twell mit dem Zehnt.

Siegelankündigung
Vermerke Bög II 27
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 35
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 35
Material Papier
Überlieferungsart Original
Hinweise Abschrift (1574) des Notars Andres Cotting in Deventer. Abschrift in Akten Nr. 7 fol 27 Prov. Bögelskamp
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5266
Aufrufe im Monat 1518