Regest

Datum 1591-04-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Adolph van Twyckelloe zu Henghello und Wyssa van Holte, Eheleute, bestimmen testamentarisch:

1) Adolph van Twickeloe will in der Pfarrkirche zu Hengeloe begraben werden, wo sein Vater Frederick van Twyckeloe, seine Mutter und andere Familienangehörige begraben sind.

2) Er vermacht seinen Kindern (von seiner verstorb. Frau Magdalena Türcks)

a) Frederich van Twickeloe alle seine Güter, Erben, Häusern usw.,

b) Hetwick van Twickeloe 300 Goldgulden aus seinen Gütern,

c) Lucia van Twickeloe den Brautschatz, der in ihrem Heiratsvertrag mit Geerlich van Wullen ausgemacht ist, dazu 200 Goldgulden.

3) Seine Ehefrau Wyssa van Holte erhält alle beweglichen Güter, Gold, Silber, Möbel in den Häusern zu Hengeloe, Bolscamp und in Oldensael, ferner alle Tiere, alles Korn, heu, Stroh usw., außerdem die Hovessaat gt. die Boelscampe, das Erbe Broeckhuysen u. das Erbe Sumbecke im Ksp. Dennecum im Gericht Oetmarseum, das Erbe Segerdynck zu Noertdurnynghe im Gericht Otmarssum, die Erben Hassynck zu Boeninghen und Gysselinck in der Lutte im Gericht Oldensaal. Wyssa soll ein Jahr nach seinem Tode das Haus in Hengeloe bewohnen und die Einkünfte davon genießen, auch die Pacht von der "Harbarghe op die Brugge" im Dorf Hengeloe. - Wyssa van Holte bestimmt testamentarisch, da sie keine Kinder hat, sondern nur eine Mutter: Alydt Gerryts, Witwe des Peter van Holthe, Scholtes zu Dalffsen, daß dieser 200 Goldgulden zufallen. Alle anderen Güter und Einkünfte vermacht sie ihrem Mann Adolph van Twickeloe. - Schreiber des Testaments: Cornelis van Lent. Unterschriften der Eheleute mit aufgedrückten Papiersiegeln (Twickels abgefallen).
Vermerke Testament van Adolff van Twickeloe en Sophia van Holte ao.

1591 (mit Nachtrag:) wodurch Bögelscamp an diese Sophia van Holte, weiters an ihre Bruders Tochter Gerhardina van Holte vermälete von Voet und an unsere Familie von Raet vererbet ist. Bög. I 10 verso etc.
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 48
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 48
Material Papier
Überlieferungsart Original
Hinweise Abschrift in Akten Nr. 3 und Nr. 6 fol 10v War verschlossen mit den Siegeln v. Twickels, v. Holtes und v. Hoevels. Hierin Urk. 1591, April 28 (o.d.) vgl. Urk. 1591 Mai 24 Prov. Bögelskamp
Siegel Unterschriften der Eheleute mit aufgedrückten Papiersiegeln (Twickels abgefallen). War verschlossen mit den Siegeln v. Twickels, v. Holtes und v. Hoevels.
Siegelankündigung 3
Siegel vorhanden 2
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 4418
Aufrufe im Monat 1126