Regest

Datum 1805-08-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher
Titel/Regest Vor Mathias Pliester und Gerhard Ondereeker, Lehnsmannen des Hauses Wisch anstelle bentheimscher Lehnsmannen, geben die Richter, Bürgermeister und Schöffen von Borgk als Kirchmeister und Vorsteher der reformierten Kirche daselbst und H.W. Schaars, als verwaltender Kirchmeister, dem Mr. Jan Arnold Nering Bögel Vollmacht, um vor der bentheimschen Lehnkammer infolge Requisitorials vom 21.12.1804 die Belehnung mit dem Rafelder oder Lauvermans Zehnt in der Bs. Rafelder, Ksp. Etten, zu beantragen, die Belehnung anzunehmen und Treue zu geloben.

Siegelankündigung. Actum Borgk....
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 237
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 237
Überlieferungsart Original
Hinweise Unterschrift: W.B. Dericks, secret. Prov. Bögelskamp
Siegel Siegel des M. Pliester, aufgedrückt Durchmesser 18 mm: (Handzeichnung im alten Findbuchausdruck) Siegel des G. Ondereeker, dgl. Durchmesser 18 mm: Monogramm. Aufgedrücktes Papiersiegel Durchmesser 45 mm: SIGILLUM CIVITATIS DE CASTRO. W: St. Georg mit Drachen und kleinem Wappen (Kreuz)
Siegelankündigung 3
Siegel vorhanden 3
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.7   1800-1849
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 1880
Aufrufe im Monat 576