Regest

Datum 1393-07-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des nesten donnersdaghe na sunte Peter und sunte Paulus daghe, der hilghen apostole)
Titel/Regest Mechthild (Methild), Äbtissin des freien Stiftes zu Neuenheerse (Herse) belehnt den Knappen Cord Bosen, zur Zeit in Horn, in Manstat mit einem Hof von 3 Hove Landes im Dorf und in der Feldmark von Seybeke im Kirchspiel Brakel (Brakle), und mit einem Hof zu drei Hove Land im Dorf und in der Feldmark zu Alebroke bei Seybeke. Beide Höfe hat vordem Cord Bose, weiland wohnhaft zu Lemgo (Lemego), der Vetter des Cord, zu Lehen besessen.

Zeugen: Bertold v. Körbecke (Corbeke), Heinrich von Wewern (Weuere), Heinrich von Driburg (Dryborch), Knappen und Lehnsmannen des Stiftes, Albert Nase, Kämmerer des Stiftes und Antonius von Driburg (Dryborch), beide Laien aus dem Stift Paderborn.

Siegelankündigung der Ausstellerin.

Cord Bose bekennt, daß er von der Äbtissin Mechthild von Rietberg (Metlen van dem Retberghe), Äbtissin des freien Stiftes Neuenheerse (Herse) mit dem Hof zu Seybeke belehnt worden ist, den von ihm Dietrich von Stockheim (Dyderich van Stochem), wohnhaft zu Peckelsheim (Pekelsen) zu Lehen besitzt und Henneke Boncklower, wohnhaft Up der Breden vor der Stadt Brakel, bewirtschaftet und den Hof zu Alebrocke, den der Knappe Huch von Erwitzen (Erwerdessen) zu Lehen trägt.

Siegelankündigung des Cord Bose und des Heinrich v. Wewern (Weuere) und des Heinrich v. Driburg (Henrich van Dryborch).
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 8
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Drei Siegel angehängt, beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5704
Aufrufe im Monat 1406