Regest

Datum 1436-10-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an alle godes hilligen avende)
Titel/Regest Nolte und Siverd Bose (gheheyten de bosen), Knappen, verkaufen siebeneinhalb Molt Korn, halb Roggen und halb Hafer aus zwei Höfen zu Gelentorpe an Tilen den Segher, Geyzeken, seine Frau und beider Sohn Dietrich (diderike) für 120 vollwichtige rheinische Goldgulden. Den einen Hof bewirtschaften (buwet) Henke Beynen und Cord van Welde, den anderen hat zu Meyerrecht (in Meggerstad) und die Scheffelsaat Everd Sweneken.

Das Korn ist zu zahlen zwischen dem Michaels- und Martinstag. Währschaftsversprechen der Verkäufer. Wiederkauf ist nach Ankündigung zwischen Ostern und Pfingsten nur möglich zwischen Michaels- und Martinstag. Die Verkäufer verpflichten sich, binnen Jahresfrist einen Willebrief des Lehnsherrn Simon zur Lippe beizubringen. Ist das in dieser Zeit nicht möglich, müssen sie ihn binnen weiteren 14 Tagen erwirken. Danach kann zu Nieheim Einlager mit je einer Person und einem Pferd bis zur Erlangung der Zustimmung des Lehnsherrn gehalten werden.

Siegelankündigung der Aussteller.
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 18
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 18
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Beide angehängte Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5425
Aufrufe im Monat 1540