Regest

Datum 1442-04-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta ante dominica Jubilate)
Titel/Regest Die Brüder Nolte und Siverd Bose (Bozen), Knappen, verpfänden an Werner Redeken, Bürger zu Horn, dessen Frau und Erben und dem Inhaber dieser Schuldverschreibung für eine Schuld von 4 Mark Pfennige Hornscher Währung weniger vier Schillinge anderthalb Morgen Land im Nordfeld (Nartvelde) vor Horn, gelegen hinter dem Gehöft und an den Detmolder Weg stoßend; für eine weitere Schuld von 3 Mark und zwei Schilling Pfennige verpfänden sie zwei Stücke Land im Nordfeld. Das eine, gelegen am Gronen wege, stößt an der Kleinen-Land (der cleynen land), das andere stößt an den Weg nach Norden als manne werd aver den wegh; für weitere zwei Mark Pfennige verpfänden sie anderthalb Morgen Land am Helder Pfad, die an Hans Otinchusens Land stoßen am Wardborn (to deme Wardborn); für vier gute, schwere rheinische Gulden und dreieinhalb Schillinge haben sie ihnen auch das genannte Land zu Pfand gesetzt. Währschaftsversprechen. Einlösung des Landes ist erst nach Zahlung der vier Gulden und 3 1/2 Schillinge möglich zu Michaelis, bei Ankündigung nach Aufgang der Saat (wan de leste sad ute ys).

Siegelankündigung der Aussteller.
Vermerke Kanzelliert.
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 21
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 21
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Zwei Siegel angehängt, beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5258
Aufrufe im Monat 1334