Regest

Datum 1443-06-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia pentecosten)
Titel/Regest Die Brüder Nolte und Siverd Bose, Knappen (gheheiten de bosen) verschreiben Tile dem Segher, Gheseken, seiner Ehefrau und Herrn Dietrich (diderike), beider Sohn, deren Erben oder dem Inhaber dieses Schuldbriefes für eine Schuld von 20 oberländischen, guten vollwichtigen rheinischen Goldgulden eine Jahresrente von fünf Vierteln Korn, halb Roggen und halb Hafer aus ihrem Gut zu Gelentorpe bei Pömbsen (pomessen). Das Gut bewirtschaften zur Zeit Henke Beynen und Henke Elbelken (Ewelken!), Vögte und Knechte der Brüder Bose. Sie werden verpflichtet, die Rente jeweils am 16. Oktober zu zahlen (sunte Gallen dagh). Währschaftsversprechen der Aussteller. Gegenseitige Kündigung ist zu Pfingsten möglich. Die Rückzahlung des Kapitals hat dann bis zum St. Gallustage zu erfolgen. Für den Fall, daß die Jungherren zur Lippe, Simon und Bernd inzwischen volljährig werden, verpflichten sich die Aussteller, für Tile binnen 8 Tagen einen Willebrief zu erlangen. Nach weiteren 8 Tagen soll in Nieheim (Nym) mit je zwei Pferden und einem Knecht Einlager gehalten werden (in lestinge ride).

Siegelankündigung der Aussteller.
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 22
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 22
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Zwei angehängte Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 5059
Aufrufe im Monat 1343