Regest

Datum 1522-10-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am donrstage nha Michaelis)
Titel/Regest Vor Johann Huppe, Gograf des Junkers Simon, Edelherren zur Lippe, und den Freien aus den fünf Dörfern Vinsebeck (Vinsbecke), Sandebeck (Sandewecke), Ottenhausen (Otenhusen), Himmighausen (Hymickhusen) und Bergheim (Berchem) erbittet Themme Bose (Bosse) durch seinen Anwalt (togelaten voirsprekeren) Hermann Warkup ein Urteil darüber, ob für Land, das einem Herren zehntpflichtig war, jetzt aber eingezäunt oder zum Garten gemacht worden ist (dat sulffte landt betymmert, bebuwet und tho garden eddir kempen bewracht worden), auch von seiten des Einzäunenden Zehnt gezahlt werden muß. Johann Brakelmann aus Ottenhausen (Otenhuszen) bejaht die Frage nach Beratung mit dem Umstand. Diese Rechtsweisung hat der Gograf nach dreimaliger Befragung des Umstandes als Urteil verkündet nach Gogerichtsrecht.

Zeugen: Cordt Wedekindt, Richter zu Ottenhausen (Otenhuszen), Laurens Lair, Richter zu Vinsebeck (Vinsbecke), Gerke Jordens, Richter zu Sandebeck (Sandewecke), Cordt Grympe, Richter zu Bergheim (Berchen), Hans Hencke, Richter zu Himmighausen (Hymickhuszen).

Siegelankündigung des Gografen.
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 45
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 45
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel angehängt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 4496
Aufrufe im Monat 1121