Regest

Datum 1526-03-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Sonnavende na Reminiscere)
Titel/Regest Henrick Gobbelenn, Richter zu Brakel, Henrick Fyncken und Hans Meyngadessen, beide Gerichtsvögte (Richtevhogete) bekunden, daß in einem offenen und gehegten Gericht vor ihnen Temme Bose erschienen ist und durch seinen Fürsprecher Temme Bulshorn den Cord Versen und Wygand Goltsmedes befragt habe, was sie über seine 7 Morgen Land in der Mark Szebecke (Seibicke) gelegen, wüßten, die zuvor Cord van Neder babaut hatte. Beide wußten, daß Cord van Neder dort Land besaß, aber nicht, von wem er es hatte. Frederick Herboldes wußte von keinem Land. Hermann Achtenuth wußte wiederum vom Besitz des Cord van Neder sel. Hans Boldemans kannte die 7 Morgen des Cord van Neder und wußte, daß drei davon an Bertold Herboldes verpfändet waren. Er wußte nicht, von wem sie waren. Siegelbitte an Bürgermeister und Rat der Stadt Brakel.

Siegelankündigung des Stadtsiegels.
Archiv   Bose, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 47
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Bose, Nr. 47
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Aufgedrücktes Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 3653
Aufrufe im Monat 925